Phonak Virto B-Titanium ist das kleinste Im-Ohr Hörgerät – von Phonak. Aus medizinischem Titan, super diskret, unglaublich fest und federleicht.

Phonak Virto B-Titanium ist das kleinste Im-Ohr Hörgerät – von Phonak. Aus medizinischem Titan, super diskret, unglaublich fest und federleicht.
Dank des neuen Titanium FitGuide ist bei mehr als 50 % der Menschen eine noch tiefere Platzierung des Virto B-Titanium im Gehörgang (im Durchschnitt um 2,5 mm) möglich. Das ist der Unterschied zwischen diskret und super diskret.
Ohrabformungen sind statisch, aber Gehörgänge sind flexibel. Der neue Titanium FitGuide berücksichtigt diese Flexibilität und zeigt an, wie tief das Hörgerät im Gehörgang platziert werden kann.
Mit dem High-Tech-Material des Virto B-Titanium haben wir Hörgeräte geschaffen, die Leistung, Funktionalität und Ästhetik auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
Phonak Virto B-Titanium wurde im Bereich 3D-Druck mit dem CES 2019 Innovation Award ausgezeichnet. Die CES Innovation Awards sind die führenden Auszeichnungen im Bereich Verbrauchertechnologie.
Das Produktdesign des Phonak Virto B-Titanium wurde ebenfalls mit dem renommierten Red Dot Award ausgezeichnet. Der "Red Dot" ist eine international anerkannte Auszeichnung für gutes Design. Die Auszeichnung „Red Dot“ ist international eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gutes Design.
Zusätzlich wurde Phonak Virto B-Titanium mit dem international Gold Stevie® Award, als bestes neues Produkt oder Service im Bereich der Gesundheits- und Pharmaindustrie ausgezeichnet. Die Stevie® Awards gelten als der weltweit führende Business Award.
Da Titan 15x fester als Acryl ist, können daraus viel dünnere Schalen gebaut werden. Mit gerade einmal 0,2 mm Dicke sind diese 50 % dünner als die bisherigen Schalen unserer Im-Ohr Hörgeräte. Durch die signifikant dünnere Schale und der 60% kleineren Elektronik-Komponenten ist das Virto B-Titanium insgesamt bis zu 26% kleiner als das Vorgängermodell aus Acryl.
Neue Faceplate Farben
Neben Schwarz gibt es jetzt auch Hellbraun und Hellrosa.
Mehr Anpassoptionen
Ein neues Design und neue Technologien bieten zusätzliche Anpassoptionen.
Kleinere Belüftungsoptionen
Da innerhalb der Schale mehr Platz zur Verfügung steht, ist eine größere Belüftung möglich – für weniger Okklusion und mehr Hörkomfort Zusammen mit dem neuen Virto B-Titanium bieten wir außerdem ein neues Reinigungswerkzeug für kleinere Belüftungsoptionen an. Es ist eine Belüftung von 0,8 mm möglich, um eine optimale Rückkopplungsschwelle zu erreichen, auch mit SP-Empfängern.
Zusätzliche Leistung
Alternativ dazu ermöglicht der zusätzliche Platz auch den Einbau eines sehr starken Empfängers.
Besserer Halt
Optionale industrielle Schalen-Oberflächentechnologie.
Biometrische Kalibrierung
Es werden mehr als 1.600 Datenpunkte von der Ohrabformung des Hörgeräteträgers erfasst, sodass die Hörgeräte sowohl auf der Außen- als auch der Innenseite kalibriert werden.
Das verbesserte AutoSense OS bietet neben einer innovativen Vorberechnung auch das adaptive SoundRecover2 und eine neue Art der Expansionsbehandlung – zur besseren Verständlichkeit von leiser Sprache.
Zudem bieten symmetrische Verstärkungseinstellungen für asymmetrische Hörverluste mehr Komfort für unerfahrene Hörgeräteträger.
Diese Neuerungen machen AutoSense OS zu einem branchenweit einzigartigen Automatik-Betriebssystem.
Bei zunehmendem Hörverlust sind die hohen Töne immer schlechter hörbar. SoundRecover2 verbessert die Hörbarkeit der hohen Sprachlaute durch einen adaptiven Frequenzverschiebungsalgorithmus. Adaptiv bedeutet, dass der Algorithmus nur angewandt wird, wenn der Grad an Hörverlust dies erfordert. Die Klangqualität der tiefen und mittleren Frequenzen bleibt erhalten, während die hohen Frequenzen hörbar gemacht werden.