
Übersicht

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung: Roger Focus
for consumers
Andere Anleitungen

Anleitung: Wireless Hearing aids Factsheet
Quest

Anleitung: Wireless Hearing aids Factsheet
Venture
Gewusst wie

Video: Roger Focus - Wie verbinde ich ein Mikrofon

Video: Roger Focus - Wie lege ich eine Batterie ein

Video: Roger Focus - Wie trage ich Roger Focus

Roger™ Focus Kompatibilität
Alle Roger-Mikrofone sind mit Roger Focus kompatibel.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie ändere ich die Lautstärke?
A: Um die vom Werk eingestellte Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste je ein Mal pro Stufe (2 dB), bis die maximale Lautstärke erreicht ist (4 Stufen = + 8 dB). Bei jedem Tastendruck ertönt ein Signalton. Sobald die maximale Lautstärke erreicht ist, sind 2 Signaltöne zu hören. Erst wenn die maximale Lautstärke erreicht ist, kann durch Drücken der Taste die Lautstärke wieder bis zum niedrigsten Pegel reduziert werden (-8 dB unter der vom Werk eingestellten Lautstärke). Auch hierbei gilt, dass pro Tastendruck eine Stufe (2 dB) reduziert wird. Das ist ein Schleifensystem. Wenn die Standardlautstärke erreicht ist (Werkseinstellung: 0) ist ein längerer Signalton zu hören.
F: Wie kann ich die Lautstärke über Roger inspiro konfigurieren (EasyGain)?
A: Die Lautstärke kann auch über die EasyGain Funktion in Roger inspiro geändert werden. EasyGain ändert den Ausgangsschalldruck auf die gleiche Art wie die Lautstärketaste. Der definierte Lautstärkepegel gilt, bis er erneut durch die Lautstärketaste oder EasyGain in Roger inspiro geändert wird. Auch durch Ein-/Ausschalten, Batteriewechsel oder automatische Neustarts des Geräts ändert sich die Lautstärkeeinstellung nicht. Werkseitig wird der maximale Ausgangsschalldruck auf 68 dBA Freifeld-äquivalent eingestellt.
-
Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an – unser Phonak Kundenservice berät Sie gerne.
-
hier Telefonnummer einfügen
-
hier E-Mail einfügen